Blog

Brüllen wie ein ... Joïe!

Joie_Steine Das Wochenende hatte es in sich! Die Großeltern in Hannover haben uns von Freitagabend bis Sonntagabend zu Besuch gehabt. Da war große Freude, Spiel und Spaß angesagt! Schon beim schönen Sonnenuntergang im großen Garten hieß es: erkunden, krabbeln, los! Zunächst hat Joïe alle Ecken im Garten allein auf allen Vieren begrüßt. Im japanischen Garten machte sie dann Halt … um Seite an Seite mit dem steinernen Buddha erstmal alle kleinen Steinchen bis ins Detail zu inspizieren. Dann wurden ihr alle Blumen, Pflanzen und Bäume vorgestellt – von ihrer Omama. Und sie machte Bekanntschaft mit den Schmetterlingen! Auf dem Gras entwickelte sie beim Rennen mit dem Opapa Krabbel-Geschwindigkeiten, die es wert sind, ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden! So viel Spaß!! Drei Tage lang konnte Joïe tun und lassen (na ja, fast), was sie wollte – eine Fernbedienung komplett erkunden (die glücklicherweise keinem Gerät zugeordnet war), alle Erwachsenen, die Urgroßeltern inklusive, immer wieder zum Hoppe-Hoppe-Reiter-Spiel animieren … und nach Lust und Laune mit Omama singen! Ja, singen – denn sie hat sofort angefangen, die Melodien, die Omama ihr vorgesungen hat, nachzuahmen – na na na na, all day long. Joie_OmaEin besonderes Highlight war dann der Besuch im Zoo! Dazu muss erwähnt werden: Der Zoo in Hannover wurde jahrelang aufwendig umgebaut, um einer der besten Erlebnisparks Deutschlands, wenn nicht sogar Europas, zu werden. So kann man eine Bootstour auf dem Sambesi-Fluss unternehmen … und Giraffen, Zebras und Löwen in einer natürlichen Umgebung ohne Gitter bewundern. Die Elefanten und die Tempeläffchen sind Bewohner eines prächtigen indischen Palastes! Und die Polarbären und Pinguine haben Schiffe in Yukon Bay, einem nachgebauten kanadischen Dorf, besiedelt – und erfreuen so die staunenden Besucher. Ganz viel gestaunt hat Joïe (und auch wir) auf der Streichelwiese des Bauernhofgeländes, wo sich kleine Ziegen um sie herum geschart und mit ihr gekuschelt haben! Sogar das Wetter spielte mit … und Joïe war grenzenlos begeistert! Zurück zu Hause übte sie dann, wie ein Löwe zu brüllen und applaudierte sich jedes Mal selbst, wenn wir dann vor Lachen nicht mehr konnten! Das Erstaunliche war, dass ihre Aufmerksamkeit unaufhörlich war, und sie alles nachahmte, was ihr gezeigt wurde – Gesten, Mimiken und Gebärden. Da hatten wir uns wohl ein kleines Äffchen aus dem Zoo mitgenommen :-) Mir wurde schnell klar: Es ist ein weiterer Meilenstein (oder vielmehr: einige weitere Meilensteine) in Joïes Entwicklung erreicht! Die gezielte Kommunikation, die Fähigkeit, non-verbale Dialoge verständlich zu meistern … und die Welt motorisch immer weiter aus der vertikalen Perspektive wahrzunehmen. Medizinisch erklärt, entdeckte ich selbst auf diese Weise, wie gezielte rechtzeitige und richtige Stimulation große Entwicklungsschritte bei einem noch nicht mal 11 Monate jungen Baby herbeiführt. Unmedizinisch erklärt, wurden wir alle Zeugen, wie eine gesunde Entwicklung durch eine enge Interaktion mit der Familie ganz natürlich stattfindet – etwas Essentielles für jedes Kind! Jeden Abend ging Joïe müde, aber unglaublich zufrieden ins Bettchen! Eine große Freude, dass sie ihren Lieblings-Schlafsack dabei hatte – nach der abendlichen Milch und nach dem Waschritual war sie dann so glücklich, darin zu kuscheln, dass sie lachend die Schnee-Engelsfigur im Bettchen machte! Kein Weinen, keine langen Einschlaf-Arien. Ein glückliches Baby, zwei glückliche Eltern, zwei überglückliche Großeltern und zwei riesig glückliche Ur-Großeltern: ein Traum-Wochenende für alle Beteiligten! Wie ist es bei euch? Welche Meilensteine bewältigen eure Kleinen? Nutzt die Kommentar-Funktion unter dem Facebook-Beitrag, um eure Geschichten mituzuteilen! Ich freue mich auf euch! Bis zum nächsten Mal! Eure Radina und das Joïe-Äffchen