Der ALVI Ratgeber – Experten antworten auf viele Fragen

Das Baby ist endlich da und ihr würdet euch gern tiefgründig über das Thema Schlafen informieren? Wie können Eltern eigentlich einen gesunden Schlaf ihrer Babys, Kleinkinder oder Kinder sicherstellen? Und welches der ALVI Produkte ist passend für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern? Das sind alles Fragen, die euch auf der Seele brennen? Dann seid ihr hier in unserem Ratgeber genau richtig.


Auf dieser Seite findet ihr hilfreiche Expertentipps rund um das Thema Schlafen, beispielsweise wie man Kinder vor dem Wundkratzen schützen kann oder welche Schlafumgebung und Zimmertemperatur für die Kleinen optimal ist. Zusätzlich findet man hier im Ratgeber gebündelt alles, was man über die ALVI Schlafsäcke, Matratzen, Kindermöbel, Bettwaren & Co schon immer wissen wollte.

Falls dennoch eine Frage unbeantwortet bleiben sollte, freuen wir uns auf alle Mails oder Nachrichten über das Kontaktformular. Unsere Experten haben viele Tipps auf Lager und helfen, wo sie können, immer gern weiter. Und keine Sorge, übersteigt die Frage selbst deren Fähigkeiten, haben sie mit Sicherheit einen Tipp, an wen ihr euch wenden könnt. Falls eure Frage so interessant ist, dass sie in unseren Augen auch von anderen gesehen werden sollte, veröffentlichen wir sie hier – selbstverständlich anonym.

Blog

Filter schließen
Filtern nach:
Babyschlafberaterin Nina Weingarten erläutert die Wachphasen deines Babys und erklärt wie du den Tag wieder erleben kannst, anstatt ihn zu überleben.
Babyschlafberaterin Caroline Helming erläutert den Unterschied zwischen Tag- & Nachtschlaf und erklärt, was du deinem Baby dazu anziehen kannst.
Babyschlafberaterin Caroline Helming erläutert, warum ein Schlafsack mit Bein für motorisch aktive Kinder optimal geeignet ist.
Ein Babyzimmer einrichten kann wunderschön, aber auch überfordernd sein. Was ihr wirklich braucht, verrät euch Julia von "Mama schreibt 'ne Liste".
Babyschlafberaterin Caroline Helming zeigt euch, wie ihr den Übergang vom Familien- oder Beistellbett ins eingene Bett meistert.

Wertvolle Tipps einer Schlafberaterin für Eltern & Kind.

Unser Größenrechner hilft Ihnen weiter.

Wenn Ihr Baby erkennbar schwitzt, sollten Sie sofort handeln.

Warum Sie auf die Bettdecke verzichten sollten.

Alter, Größe und vor allem das Temperaturempfinden sind wichtig.

„Feuchtigkeitstransport“ ist die wichtigste Voraussetzung. Aber es gibt noch mehr gute Ideen.

Ja. Sie können Ihre Alvi® Matratze mit einem solchen System nutzen.

Beide Teile sind auch separat erhältlich.

Babys lieben ein Bettchen, das sie sanft in den Schlaf schaukelt.

Jährlich erleben mehr als 12.000 Mütter gleich doppeltes Babyglück – Tendenz steigend.

Wenn Babys Haut juckt, kratzt es sich – manchmal so sehr, bis es blutet.

Weinen und Schreien bei Babys kann sehr viele Ursachen haben.

Die ideale Umgebungstemperatur liegt zwischen 16° und 18° C.

Ein gutes Babybett ist so gebaut, dass Ihr Baby darin maximal sicher liegt.

Gründe für und gegen das Familienbett.

1 von 2