Der Unterschied zwischen einem Strampler und einem Schlafanzug

Der Unterschied zwischen einem Strampler und einem Schlafanzug

Wenn du auf der Suche nach passender Kleidung für dein Baby bist, stößt du schnell auf die Begriffe „Strampler“ und „Schlafanzug“. Doch worin liegt hierbei eigentlich der Unterschied?

Wir erklären dir die wichtigsten Merkmale beider Kleidungsstücke und zeigen dir, wann du welches am besten verwendest.


Was ist ein Schlafanzug?

Ein Schlafanzug ist speziell für die Nacht konzipiert. Er besteht meist aus einem weichen, atmungsaktiven Stoff, der für ein angenehmes Schlafklima sorgt. Schlafanzüge gibt es als Einteiler mit durchgehendem Reißverschluss bzw. Knöpfen oder als Zweiteiler mit Hose und Oberteil. Einige Modelle, besonders die Einteiler, haben integrierte Füßchen, damit dein Baby auch in kühleren Nächten warm bleibt.

 

Was ist ein Strampler?

Ein Strampler ist ein praktisches Kleidungsstück für den Alltag. Er bedeckt den ganzen Körper und ermöglicht durch seine bequeme Passform uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Strampler sind meist ärmellos oder haben lange Ärmel. Beide Varianten lassen sich ideal mit einem Body kombinieren. Durch Druckknöpfe oder Reißverschlüsse wird das An- und Ausziehen erleichtert.

 

Die Unterschiede im Überblick

Merkmal
Schlafanzug
Strampler
Einsatzbereich
Nacht, Schlafenszeit
Alltag, Spielen
Material
Leicht, atmungsaktiv
Robuster, wärmer
Design
Mit oder ohne Füßchen
Meist mit Füßchen
Kombination
Wird oft solo getragen
Wird mit Body getragen
Praktikabilität
Einfache Handhabung für die Nacht
Flexibel für den Tag



Fazit

Während ein Schlafanzug speziell für eine ruhige Nacht gedacht ist, eignet sich ein Strampler perfekt für den Alltag.

Weiterlesen

Die optimale Zimmertemperatur für dein Baby
Ab wann sollte ich mein Baby auf Krabbeldecken legen?