Schlafanzüge & Pyjamas
Die Wahl des richtigen Baby-Pyjamas kann die Schlafqualität, die Sicherheit während der Nacht und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Einfluss auf den Schlafkomfort
Ein komfortabler Pyjama ist der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf für dein Baby. Atmungsaktive Materialien und eine gute Passform sorgen dafür, dass sich dein Baby während des Schlafs wohl fühlt und nicht durch unangenehme Kleidung gestört wird.
Unterschiedliche Typen von Baby-Pyjamas
Es gibt eine Vielzahl von Baby-Pyjamas auf dem Markt, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der kleinen Schätze gerecht werden. Einteiler sind besonders praktisch für Babys und kleinere Kinder, da sie den gesamten Körper bedecken, ohne zu verrutschen, während Zweiteiler speziell für größere Kinder mehr Kombinationsmöglichkeiten und eine einfache Handhabung bieten. Für verschiedene Jahreszeiten gibt es spezielle Sommer- und Winterpyjamas, die dein Baby dementsprechend warm oder luftig schlafen lassen.
Kuschelige Pyjamas für kalte Nächte
Ein weicher Pyjama ist die perfekte Ergänzung für den Schlafsack in der Winterzeit. In Kombination mit einem warmen Kugelschlafsack oder – noch wärmer – einem Winterschlafsack mit Ärmeln sorgen unsere Schlafanzüge für angenehme Temperaturen und ruhigen Schlaf. Besonders wichtig sind uns atmungsaktive Materialien wie Baumwolle, die auch bei guter Wärmeisolation die Luftzirkulation nicht behindern.
Für den Sommer: leichte Schlafkleidung mit viel Komfort
In warmen Nächten braucht es keine dicken Schichten – ein dünner Pyjama aus feinem Jersey reicht völlig aus, vor allem unter einem Sommer-Schlafsack mit niedrigem TOG-Wert. Unsere Schlafanzüge lassen sich ideal mit einem Sommerschlafsack mit Beinen kombinieren – so kann sich dein Kind frei bewegen und ist trotzdem sicher und angenehm gebettet.
Auswahl des richtigen Materials für Pyjamas
Die Wahl des richtigen Materials für Baby-Pyjamas ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit deines Kindes. Hier findest du die wichtigsten Faktoren, auf die du achten solltest:
Atmungsaktivität und Wärmeregulierung
Atmungsaktive Materialien wie Baumwolle ermöglichen eine gute Luftzirkulation und helfen dabei, die Körpertemperatur deines Babys zu regulieren. So bleibt es sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm temperiert.
Hautfreundliche Materialien ohne schädliche Chemikalien
Ökologische Baby-Pyjamas aus organischen Materialien sind besonders sanft zur empfindlichen Haut deines Babys. Sie sind frei von schädlichen Chemikalien und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, das die Haut schützt und pflegt.
Kaufkriterien für Baby-Pyjamas
Beim Kauf von Baby-Pyjamas solltest du einige Kriterien berücksichtigen, um sicherzustellen, dass du die richtige Wahl triffst. Achte besonders auf:
Die optimale Passform
Wähle einen Pyjama, der deinem Baby ausreichend Bewegungsfreiheit bietet und gleichzeitig etwas Platz zum Wachsen und Bewegen lässt. Um zu vermeiden, dass dein Baby im Pyjama hin- und herrutscht, sollte dieser allerdings auch nicht zu groß sein. Elastische Bündchen und verstellbare Verschlüsse sorgen für eine optimale Passform.
Einfaches An- und Ausziehen
Praktische Reißverschlüsse oder Druckknöpfe erleichtern das An- und Ausziehen, besonders während der nächtlichen Windelwechsel.
Sicherheitsaspekte: Reißverschlüsse und Knöpfe
Achte darauf, dass alle Verschlüsse sicher und gut verarbeitet sind, um ein Einklemmen oder andere Verletzungen zu vermeiden.
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
Immer mehr Eltern legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei der Auswahl von Babykleidung und somit auch von Baby-Pyjamas.
Die Bedeutung von Bio-Baumwolle und recycelten Materialien
Bio-Baumwolle und recycelte Materialien sind umweltfreundliche Alternativen, die die Umweltbelastung reduzieren und deinem Baby gleichzeitig ein gesundes und sicheres Tragegefühl bieten.
Einfluss der Produktion auf die Umwelt
Achte auf Hersteller, die sich für nachhaltige Produktionspraktiken einsetzen und umweltfreundliche Materialien verwenden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Bei ALVI arbeiten wir seit Jahren fortlaufend daran, unsere Produktion inklusive der gesamten Lieferkette so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wir sind unter anderem bereits GOTS-zertifiziert und halten damit strenge soziale und ökologische Vorgaben ein.
Größenfinder und Passformhilfe
Damit dein Baby bequem und sicher schläft, ist es wichtig, die richtige Größe und Passform zu wählen.
Größentabellen und Messanleitungen
Nutze Größentabellen und Messanleitungen, um die richtige Größe für dein Baby zu ermitteln. Jeder Hersteller hat möglicherweise etwas unterschiedliche Größenangaben, daher ist es wichtig, die genauen Maße deines Babys zu kennen.
Häufige Fragen zur Größenauswahl
Wenn du dir unsicher bist, welche Größe du wählen solltest, steht dir unser Kundenservice-Team gerne zur Verfügung, um dir bei der Auswahl zu helfen und deine Fragen zu beantworten.