Ratgeber

Was sollten Sie bei der Anschaffung einer Wiege bedenken?

Was sollten Sie bei der Anschaffung einer Wiege bedenken?

Die Wiegebewegung kennt das Baby aus dem Mutterleib – bei jedem Schritt, den die Mutter während der Schwangerschaft getan hat, wurde es sanft geschaukelt. Daher fühlt es sich beim Wiegen geborge...

Wie schlafen Zwillinge am liebsten?

Wie schlafen Zwillinge am liebsten?

Wie Zwillinge am besten schlafen, darüber sind sich Hebammen und andere Experten einig: Wenn sie keine Frühchen sind, die bereits in der Klinik in getrennten Bettchen geschlafen haben, mögen sie es...

Die richtige Temperatur im richtigen Mäxchen.

Die richtige Temperatur im richtigen Mäxchen.

In einem genau passenden Schlafsack kann sich Babys eigene Körperwärme optimal ausbreiten. So entsteht das Wohlfühlklima: nicht zu kalt und nicht zu warm. Dadurch wird auch im Winter keine Zudec...

Wie Sie Ihr Baby vor dem Wundkratzen schützen können.

Um ihr Baby davor zu schützen, sich selbst zu verletzen, ziehen manche Mütter ihren allergischen oder neurodermitischen Kindern Babyschühchen als „Fäustlinge“ über die kleinen Händchen. Allerdin...

Wenn Ihr Baby scheinbar grundlos weint …

Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung können wir Ihnen einen Tipp geben: Wenn Sie zwischen dem 3. und dem 5. Lebensmonat vermehrtes Schreien beobachten, kann dies am Moro-Reflex liegen. Bei die...

Warum „zu warm“ so gefährlich ist.

Hebammen und Mediziner wissen: In überheizten Räumen kann die Aufwachreaktion des Babys behindert werden und gefährliche Überwärmung entstehen. Gleichzeitig fehlt es in zu warmen Zimmern oftmals am...

Wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihrem Baby zu kalt ist.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihrem Baby zu kalt ist.

Das muss nicht bedeuten, dass es wirklich zu kalt ist. Die kleinen Erdenbürger müssen sich erst noch an die – im Gegensatz zum Mutterleib – veränderte Umgebungstemperatur gewöhnen und ihre Durchblu...

Ab wann sollte das Baby im eigenen Bettchen liegen?

Ab wann sollte das Baby im eigenen Bettchen liegen?

Über den richtigen Zeitpunkt, das Kind im Babybettchen schlafen zu lassen, streiten sich die Kulturen. Und es gibt ja auch verlockende Gründe, das Baby im Familienbett schlafen zu lassen: Es ist...

Was sollten Sie wissen, bevor Sie ein Babybettchen kaufen?

Was sollten Sie wissen, bevor Sie ein Babybettchen kaufen?

Ein gutes, sicheres Babybett hat keine scharfen Kanten, keine überstehenden Teile – und keine größeren Abstände oder Lücken, in denen das Baby stecken bleiben oder gar durchrutschen kann. Das gi...

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Beistellbett kaufen?

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Beistellbett kaufen?

Ein an das Elternbett angedocktes „Beistellbett“ ist die ideale und von Hebammen empfohlene Lösung für stillende Mamas und frisch gebackene Papas: So wissen Sie Ihr Kind nachts ganz nah bei sich, o...

Wann ist ein Stubenwagen sinnvoll?

Wann ist ein Stubenwagen sinnvoll?

In einem Stubenwagen kann Ihr kleiner Liebling Sie in jedes Zimmer und sogar auf den Balkon oder die Terrasse begleiten. Nachts ist der Stubenwagen eine gute Lösung, um das Kind im Elternzimmer sch...